Gib Bücher

Inhaltsverzeichnis: Bedeutung | Ursprung | Verbreitung

Bedeutung


Was bedeutet Gib Bücher?

Der Ausdruck „Gib Bücher“, der im Internet sowie in Memes weitverbreitet ist, hat seine Bedeutung im Gambling. Und zwar bezeichnet Bücher das Scatter-Symbol bei der Online-Slot Maschine Book of Dead. Knossi hatte sich in seiner Casino-Streaming Zeit sehr auf diese Slot eingespielt und oft nach den Büchern geschrien, im wahrsten Sinne des Wortes. Knossi war zu der Zeit nämlich ein sehr extrovertierter Streamer, der durch seine Slot-Streams Millionen von Klicks auf YouTube und Twitch generieren konnte. Auf seinem Peak beendete Knossi letztlich seine Casino-Streams. Der Ausdruck „Gib Bücher!“ ist jedoch weiterhin popluär. In der Zwischenzeit hat sich auch hinsichtlich der Legalität beim Glücksspiel so einiges getan. Welche Glücksspiele erlaubt sind und wie streng die einzelnen Staaten eingreifen, ist von Land zu Land unterschiedlich. Es gibt keine einheitlichen Regeln für Online-Glücksspiele, obwohl Europa als wirtschaftliche Einheit zu betrachten ist. Das Abkommen über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) schreibt vor, dass Grundfreiheiten bestehen bleiben.

Die einzelnen Staaten in der EU regeln das Glücksspielgeschäft also selbst. In den Niederlanden etwa gibt es eine eigene Aufsichtsbehörde, die über die Sportwetten wacht. In Irland wiederum gibt es keine Regulierungsstrukturen. Blickt man nach Italien oder Spanien, finden sich dort lokale wie auch staatliche Vorschriften.

In vielen europäischen Ländern floriert das Geschäft mit Sportwetten und Glücksspielen wie Spielautomaten. Die Verabschiedung des internationalen Glücksspielvertrags in Deutschland war ein entscheidender Punkt, der sowohl für bestehende als auch für neue Online Casinos ohne Einzahlung die Weichen stellte.

Ursprung des Begriffes


Woher kommt Gib Bücher?

Der Ausdruck „Gib Bücher!“ fand seinen Ursprung beim Twitch-Streamer Knossi. Er befeuerte seine Slot-Action nicht selten mit diesem Ausdruck. Generell gehen viele Ausdrücke aus der Twitch-Welt viral. So auch der Ausdruck papatastisch. Der Bücher-Hype, also das Spielen von Book of Dead, fand seinen Höhepunkt im Bücher-Klub. Hier war Knossi der Gründer und sorgte mit Sido, Manny Marc und Pietro Lombardi für prominente Unterstützung. Die regelmäßigen Spiel-Sessions waren ein Highlight zu dieser Zeit, so dass „Gib Bücher“ zum Kult-Spruch wurde.

Verbreitung des Begriffes


Wie hat sich Gib Bücher verbreitet?

„Gib Bücher!“ ist gerade in der Slot-Gemeinschaft weit verbreitet. Hier legte Knossi den Grundstein für dieses Meme. Gerade im Bücher-Klub war der Begriff allgegenwärtig. Doch dieser endete leider mit der Bekanntgabe seitens Knossi, dass er mit dem Online-Casino Streaming aufhöre. Doch er legte noch einen Song namens „Bücher“ nach. Auch hier sind viele Begrifflichkeiten der damaligen Zeit integriert.

Video

Veröffentlicht: 04.08.2022 von | Aktualisierung: 08.08.2022 | 1.062 Aufrufe | Fehler melden


Onlinesprache bei Instagram Instagram Facebook Facebook Twitter Twitter Pinterest Pinterest

Impressum | Datenschutzerklärung | Verzeichnis | Über uns | Kontakt | Sitemap