SCP 096

Inhaltsverzeichnis: Bedeutung | Ursprung | Verbreitung

Bedeutung


Was bedeutet SCP 096?

SCP ist die Abkürzung für Special Containment Procedures. Diese beschreiben die „besonderen Eindämmungsmaßnahmen“ der fiktiven Foundation SCP.

Im Falle des Namens der Organisation stehen die drei Buchstaben für Secure. Contain. Protect. – Sichern. Bergen. Beschützen.

SCP 096 hat ein gruseliges Erscheinungsbild. Dieses gründet auf seine Körpergröße von 2,38 Meter, seinem Kiefer, den er viermal weiter aufspannen kann als Menschen und seinen 1,50 Meter langen Armen.

Außerdem hat er eine schlaksige, humanoide Gestalt und seine Haut ist ausnahmslos frei von Pigmentierung.

In erster Linie ist „SCP 096“ folgsam. Schaut jedoch jemand in sein Gesicht (direkt, Video, Foto etc.) reagiert es mit schreien und weinen.

Anschließend sucht es denjenigen auf, der sein Gesicht gesehen hat und tötet diesen – ganz gleich, wo er sich aufhält. Dabei hält ihn kein bekanntes Material auf.

Aus diesem Grund wird „SCP 096“ ausschließlich mit Drucksensoren und Laserdetektoren überwacht, um solche Szenarien zu verhindern.

SCP-096 – The „Shy Guy“

Ursprung des Begriffes


Woher kommt SCP 096?

„SCP 096“ und alle anderen Texte entstehen seit 2007 durch kollaboratives Schreiben im Rahmen der Creative Commons Lizenz.

Bekannte Beispiele sind folgende SCPs:

Verbreitung des Begriffes


Wie hat sich SCP 096 verbreitet?

Alle SCPs werden in unterschiedlichen Wikis weltweit festgehalten. Dazu gehören der deutsche, russische und 10 weitere Ableger.

Aufgrund seiner gruseligen Gestalt hat „SCP 096“ besonders großen Anklang in der Creepypasta-Szene gefunden.

Dort hat er auch seinen Spitznamen Der schüchterne Mann erhalten.

Als dieser inspirierte er bereits zahlreiche Geschichten auf Wattpad und Videos auf YouTube.

Außerdem wurde auf Kickstarter Geld für einen Film über „SCP 096“ gesammelt, welcher aktuell in Arbeit sein soll.

Video

Weitere Informationen/Quellen

Veröffentlicht: 05.02.2020 von | Aktualisierung: 06.10.2020 | 6.742 Aufrufe | Fehler melden


Onlinesprache bei Instagram Instagram Facebook Facebook Twitter Twitter Pinterest Pinterest

Impressum | Datenschutzerklärung | Verzeichnis | Über uns | Kontakt | Sitemap