DDLG

Inhaltsverzeichnis: Bedeutung | Ursprung | Verbreitung

Bedeutung


Was bedeutet DDLG?

DDLG (für „Daddy Dom/Little Girl, dt.: dominanter Vater/kleines Mädchen) bezeichnet eine Art der Fetisch-Beziehung zweier Partner.

Bei dieser wird der dominante Mann wie ein Vater behandelt und angesprochen und die unterwürfige Frau benimmt sich wie ein kleines Mädchen und wird auch so behandelt.

Wie bei ähnlichen Fetisch-Beziehungen besteht hierbei ein dauerhaftes Machtgefälle, welches auf „Daddyseite“ mehr Macht bietet als auf Subebene des kleinen Mädchens.

Umgekehrt gibt es das auch als MDLB („Mommy Dom/Little Boy, dt.: dominante Mutter/kleiner Junge).

Es bezieht sich nicht ausschließlich auf den Sexualverkehr, sondern die gesamte Beziehung der Partner.

Auch Spielen kann eine Ausprägungsform dieser Beziehungsart sein.

Dieser Vatertick wird häufig auch als „Daddy kink“ bezeichnet.

Ursprung des Begriffes


Woher kommt DDLG?

Der Begriff und somit auch seine Abkürzung entstammen der Fetischszene und werden dort vermehrt genutzt.

Die Beziehungsform an sich existierte wohl bereits bevor man den Begriff DDLG kannte und jener wurde wohl als Beschreibungsmittel für diese Art der Beziehung geschaffen.

Verbreitung des Begriffes


Wie hat sich DDLG verbreitet?

Nach wie vor ist der Begriff in der Fetischszene am verbreitetsten, mittlerweile wurde allerdings auch sein humoristischer Aspekt entdeckt.

Gelegentlich taucht der Begriff auch in der Jugend- bzw. Onlinesprache auf.

Wenn zum Beispiel Kumpel A seinen Kumpel B zum Spaß „daddy“ nennt, ist das meist eine Anspielung auf DDLG.

Video

Weitere Informationen/Quellen

Veröffentlicht: 25.06.2019 von | Aktualisierung: 05.10.2020 | 18.546 Aufrufe | Fehler melden


Onlinesprache bei Instagram Instagram Facebook Facebook Twitter Twitter Pinterest Pinterest

Impressum | Datenschutzerklärung | Verzeichnis | Über uns | Kontakt | Sitemap