Shonen Jump
Bedeutung
Shonen Jump ist der Name des weltweit bekanntesten Manga-Magazins aus Japan. Vollständig heißt es Shukan Shonen Jump und erscheint wöchentlich.
Die fast 500-seitigen Magazine richten sich vor allem an junge Männer. Sie beinhalten Mangas, welche von sogenannten Mangakas gezeichnet werden; also Zeichnern, die direkt beim Verlag angestellt sind.
Ursprung des Begriffes
Das erste Heft wurde am 2. Juli 1968 veröffentlicht. Nach dem ersten Jahr wechselte der Turnus der Herausgabe von zweiwöchentlich zu wöchentlich.
Bereits ab 1973 war „Shonen Jump“ das meistverkaufte Manga-Magazin in Japan.
Neben dem Magazin veröffentlicht der Verlag vor allem Taschenbücher mit den erfolgreichsten Shonen-Mangas.
Diese erwirtschaften auch den Gewinn, da der Preis von 240 Yen (1,80 Euro) pro Heft gerade einmal die Ausgaben des Verlags decken.
Verbreitung des Begriffes
Das „Shonen Jump“-Magazin war bereits Ursprung vieler weltweit berühmter Manga-Serien, wie beispielsweise Naruto, One Piece, Yu-Gi-Oh! oder Dragon Ball. Letztere bescherte dem herausgebenden Verlag Shueisha 1994 eine Auflage von mehr als 6 Millionen Exemplaren. Damit galt das Magazin zu dieser Zeit mit zu den auflagenstärksten Zeitschriften der Welt – unabhängig des Inhalts.
Seitdem ist die Zahl der verkauften Magazine zwar gesunken, aber mit über 1,5 Millionen Exemplaren jährlich ist es noch immer eins der populärsten Manga-Magazine der Welt.
Video
Weitere Informationen/Quellen
- Shonakid – Die Weekly Shonen Jump in Deutschland kaufen – geht das?
- Wikipedia – Weekly Shōnen Jump