Eroge
Bedeutung
Das japanische Wort Eroge bezeichnet Videospiele mit erotischen oder pornografischen Handlungen.
Das Wort leitet sich aus den englischen Begriffen „erotic“ und „game“ her – es ist somit eine phonologische Begriffsbildung.
Ursprung des Begriffes
Die ersten „Eroges“ entstanden bereits in den 1980er Jahren. Die damalige Handlung der Spiele beschränkte sich auf die Vergewaltigung von Frauen.
Im Laufe der Zeit breiteten sich die Erotik-Games in verschiedene Genres aus.
Dadurch entstanden auch Werke, die weniger sexuelle Gewalt forderten, aber ihren Fokus auf Sex behielten.
1997 begründete sich daraus unter anderem das erste Visual Noval namens To Heart.
Fortan waren „Eroge“ mit romantischer Handlung gefragter als solche die Vergewaltigungs-Szenarien darboten.
Verbreitung des Begriffes
In Japan sind „Eroge“ weit verbreitet und sehr beliebt. Der Markt wird jedoch hauptsächlich von Werken anderer Fans gestillt.
Darüber hinaus existieren auch diverse Entwickler-Studios, die sich der Videospiel-Thematik annehmen.
Diese haben mit der Zeit auch Spiele für Frauen entwickelt, in denen es um erotische Abenteuer zwischen Frauen und Männern (Otome-Games) oder zwischen Männern und Männern (Boys-Love-Games) geht.
Hierzulande und auch in anderen westlichen Ländern ist die Meinung über „Eroges“ geteilt.
Aufgrund der öfters auftauchenden Gewalt in solchen Spielen sind diese oft verpönt. Softere Varianten, wie Visuals Novals sind dagegen populärer.
Video
Weitere Informationen/Quellen
- Anime2You – Steam: Eroge nun unzensiert erhältlich – teilweise aber nicht in Deutschland
- Wikipedia – Eroge