Mulm
Bedeutung
Mulm ist staubiger, pflanzlicher Abfall und bedeutet wörtlich übersetzt „Dreck“.
Der Begriff wurde im Internet durch den Youtuber Adlersson (Max Herzberg) aus Dresden populär gemacht.
Mulm ist daher ein deutschsprachiges Pendant zu den im Englischen sehr beliebten Begriff „Trash“, der in vielen Situationen (Bsp. „Trash Player“ = sehr schlechter Spieler in Videospielen) Verwendung findet.
Ursprung des Begriffes
Mulm ist ein niederdeutscher Begriff aus dem 17. Jahrhundert, bezeichnend für zerfallende Erde.
Es handelt sich um ein organisches Material aus Pflanzenresten und weiteren natürlichen Stoffen und findet hauptsächlich in der Landwirtschaft seine Anwendung.
In der Aquaristik bezeichnet es den Belag und so gesehen Abfall, der sich auf dem Bodengrund ansammelt.
Heute dient der Begriff im Internet als Beschreibung für Dinge, mit denen man so gar nicht einverstanden ist, bzw. diese gar als „Dreck“ bezeichnen möchte.
Verbreitung des Begriffes
Im Internet wurde der Begriff Mulm durch den deutschen Youtuber Adlersoon bekannt gemacht, der viele weitere, abstrakte Slang-Begriffe wie „8i“ und „Seibt“ bekannt gemacht hat.
Anders als viele andere gängige Begriffe aus dem Netzjargon, ist Mulm außerhalb von Deutschland kaum bis gar nicht bekannt.
Video
Weitere Informationen/Quellen
- Wikipedia – Mulm