holy moly

Inhaltsverzeichnis: Bedeutung | Ursprung | Verbreitung

Bedeutung


Was bedeutet holy moly?

Holy moly ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „Heilige Meile“ oder „Heiliger Bimbam“.

Es ist eine freundliche Alternative zu „Holy Shit“ und wird meist in Situationen verwendet, in denen etwas Eindrucksvolles oder Unerwartetes passiert.

Ein Beispiel: „holy moly, that tastes delicious“.

Ursprung des Begriffes


Woher kommt holy moly?

Zum genauen Ursprung von „holy moly“ lassen sich kaum noch konkrete Information finden, da die Phrase bereits seit 100 Jahren verwendet wird.

Erste Nachweise für die Verwendung finden sich in Marvel Comics aus den späten 1920er Jahren.

Es ist jedoch zu beachten, dass sich die damalige Schreibweise von der heutigen unterscheidet – damals noch als „holy moley“, was erst in den späten 90ern mit dem Start des Internetzeitalters zur heutigen Schreibweise von „holy moly“ abgeändert wurde.

Verbreitung des Begriffes


Wie hat sich holy moly verbreitet?

Seit seiner erstmaligen Verwendung bis zum Ende der 90er und dem Eintritt ins Zeitalter des Internets war der Begriff außerhalb von englischsprachigen Ländern kaum bekannt.

Im 21. Jahrhundert wurde das Internet auf den damaligen Ausruf aufmerksam und brachte den Begriff erneut in den Trend.

Heute ist es eine lustige Art und Weise auszusagen, dass man beeindruckt oder überrascht ist.

Durch die vielseitige Einsetzbarkeit ist die Aussage inzwischen global bekannt und in den meisten Teilen der Welt fest im Jugendjargon etabliert.

Video

Weitere Informationen/Quellen

Veröffentlicht: 08.08.2019 von | Aktualisierung: 08.08.2019 | 8.301 Aufrufe | Fehler melden


Onlinesprache bei Instagram Instagram Facebook Facebook Twitter Twitter Pinterest Pinterest

Impressum | Datenschutzerklärung | Verzeichnis | Über uns | Kontakt | Sitemap