Vaporwave
Bedeutung
Vaporwave ist eine Musik- und Kunstrichtung, welche sich aus den Begriffen „Vaporware“, abgeleitet von Soft- oder Hardware und dem Wort „Wave“ zusammensetzt, einer häufig genutzten Endung für elektronische Musikrichtungen.
Der Musikstil wurde geprägt durch Videospiele und Technologien der 1980er, 1990er und 2000er Jahre und stellt eine Verbindung zwischen Kunst, Musik und Technik dar; ursprünglich galt „Vaporwave“ dadurch als Kritik an der Konsumkultur.
Ursprung des Begriffes
Die Bezeichnung „Vaporwave“ setzt sich aus verschiedenen Musikstilen zusammen und entstand Anfang der 2000er Jahre.
Der retrofuturistische Sound findet seinen Ursprung unter anderem in der elektronischen Videospielmusik, dem Smooth Jazz und der New-Age-Music der 1980er Jahre.
Verbreitung des Begriffes
Die Verbreitung dieses Genres beläuft sich überwiegend auf Internetplattformen wie beispielsweise Mixcloud oder YouTube, da es in diesem Musikgenre keine realen Auftritte von Künstlern oder Musikern gibt.
Die außergewöhnlichen Videos und Soundkunstwerke erreichen heute wieder zunehmend hohe Popularität. Ebenso Audiokassetten, die mit dem Sound des „Vaporwave“ neu bespielt werden und hohen Sammlerwert haben.