Twerk

Inhaltsverzeichnis: Bedeutung | Ursprung | Verbreitung

Bedeutung


Was bedeutet Twerk?

Unter Twerking versteht man einen Tanzstil, der sich hauptsächlich auf die kreisende Bewegung der Hüften konzertiert.

Dabei wird dieser in erster Linie von Tänzerinnen bevorzugt.

Allgemein ist es ein sehr provokativer Tanz und wird oft in einen sexuellen Zusammenhang gesetzt.

So kommt dieser in HipHop-Musikvideos vor und wird von leicht bekleideten Frauen getanzt.

Ursprung des Begriffes


Woher kommt Twerk?

Auch wenn eine mögliche Verbindung zu alten traditionellen afrikanischen Tänzen besteht, wurde der „Twerk“ Anfang der 1990er Jahre erstmals als Begriff in den USA erwähnt.

Angefangen hat es anschließend mit dem Musikvideo zu „Whistle While You Twurk“, in dem der Tanz zum ersten Mal zu sehen war – ein Song der Ying Yang Twins, welcher 2000 veröffentlicht wurde und als Hommage an Stripperinnen in Atlanta gedacht ist.

Die Herkunft des Begriffs an sich ist ungeklärt. Vermutungen besagen, dass es eine Abwandlung von „to work“ ist, welches von den Verben „to twist“ und „to twitch“ beeinflusst wird.

Verbreitung des Begriffes


Wie hat sich Twerk verbreitet?

Seit dem Musikvideo der Ying Yang Twins stieg die Popularität des „Twerks“ in der HipHop- und Pop-Szene.

Seitdem gibt es unzählige Musikvideos, in denen Frauen entsprechend tanzen.

Zudem existieren weltweit vielerorts Tanzstudios, die Twerk-Kurse anbieten und diverse Videos in den sozialen Medien, die Menschen beim „Twerking“ zeigen.

Video

Weitere Informationen/Quellen

Veröffentlicht: 19.08.2019 von | Aktualisierung: 05.10.2020 | 26.048 Aufrufe | Fehler melden


Onlinesprache bei Instagram Instagram Facebook Facebook Twitter Twitter Pinterest Pinterest

Impressum | Datenschutzerklärung | Verzeichnis | Über uns | Kontakt | Sitemap