Dirty Sprite
Bedeutung
Dirty Sprite ist ein Mischgetränk, welches aus der Zitronenlimonade Sprite, Hustensaft und unter Umständen auch zerkrümelten Bonbons besteht.
Das Getränk, welches auch oft „Puprle Drank“ genannt wird, ist eine Party-Droge aus den USA, wobei Codein und Promethazin im Hustensaft eine Art Euphorie, aber auch die Verlangsamung der Motorik erzeugen sowie psychotropische Auswirkungen haben kann.
Mischt man Alkohol dazu, kann es mitunter zur Ohnmacht und aufgrund der betäubenden Wirkung sogar zum Atemstillstand führen.
Aufgrund des Hustensafts erhält das Getränk eine lila Färbung. Zudem ist das Codein ein Opioid und so macht „Dirty Sprite“ stark abhängig.
Ursprung des Begriffes
Das lila Mischgetränk entstand in den 1960er Jahren in Texas, USA und wurde unter Jugendlichen als preiswerte Droge bekannt, bevor es der US-amerikanische DJ Screw in den 1990er Jahren zusammen mit seiner langsamen Musik populär machte.
Anschließend verbreitete sich „Dirty Sprite“ besonders in der Hip-Hop-Szene der USA und wurde mit der Zeit auch Inhalt einiger Songs.
Verbreitung des Begriffes
Im Laufe der Zeit verbreitete sich die lila Droge auch in andere Länder, darunter Deutschland und die Schweiz.
Da in Deutschland Medikamente mit Codein jedoch verschreibungspflichtig sind, beschränkt sich die Konsumierung auf illegal erworbene Hustensäfte. Ebenso wurden in der Schweiz entsprechende Säfte aus dem Sortiment genommen, da immer mehr Jugendliche Apotheken frequentierten.
Seit Entstehung von „Dirty Sprite“ gab es diverse Todesopfer, wozu auch prominente Hip-Hop-Künstler wie Big Moe, Pimp C und DJ Screw selbst, der die Droge bekannt machte, zugehörten.
Video
Weitere Informationen/Quellen
- Wikipedia – Purple Drank
- Virtual Nights – Dirty Sprite; High von Hustensaft