Onesie
Bedeutung
„Onesie“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Einteiler, Strampler“, aber für Erwachsene.
Wenn jemand von einem „Onesie“ spricht, meint die Person einen einteiligen Anzug, der entweder für Zuhause zum chillen oder zum Ausgehen als Kostüm verwendet wird.
Es gibt sie in allen möglichen Farben und Variationen und sie sind auch unter dem Begriff „Jumpsuit“ bekannt.
Ursprung des Begriffes
Der Begriff „Onesies“ (mit „s“ am Ende) ist ursprünglich ein Markenname für Babybodys der Gerber Corporation.
In den USA wird der Begriff allgemein für Babybodys verwendet.
Es gibt allerdings wenig Gemeinsamkeiten zwischen den Baby- und den Erwachsenen-Stramplern: Die Onesies für Babys sind normalerweise ärmellos und beinlos und werden im Schritt zugeknöpft.
Verbreitung des Begriffes
Im Jahr 2008, als Freizeitanzüge immer beliebter wurden, diskreditierte die Presse sie als „erwachsene Onesies“, wodurch das Wort „Onesie“ entstand (ohne „s“ am Ende) und zur allgemeinen Bezeichnung für erwachsenen Einteiler wurde.
Eine Art „Onesie“, bekannt als „Kigurumi“ oder „Cosplay-Pyjama“, wurde von der Firma Kigu exportiert und verbreitete sich somit 2009 als japanische Straßenmode.
Weltweit bekannt wurden diese nach dem viralen Video von Miley Cyrus, welche in einem Einhorn-Kigurumi twerkte.
Gerade zur Weihnachtszeit finde die Mode verstärkt Nachfrage, darunter verstärkt mit Motiven aus dem Manga- und Anime-Bereich.
Video
Weitere Informationen/Quellen
- Wikipedia – Onesie (jumpsuit)
- desired – Modetrend oder Lachnummer: Streetwear-Strampler