Daddy kink

Inhaltsverzeichnis: Bedeutung | Ursprung | Verbreitung

Bedeutung


Was bedeutet Daddy kink?

Daddy kink (dt.: Vatertick) beschreibt eine Art der sexuellen Beziehung zweier Partner, bei der die Neigung zum Ausdruck kommt, eine Rolle als „daddy“ und die andere als „daughter“, „kitten“ oder „princess“ auszuleben.

Es geht hierbei nicht um Inzest, sondern um eine Art Rollenspiel, welches dem Zweck dient diese Neigung auszuleben.

Bei dem Hierarchiegefälle steht der „daddy“ klar über dem anderen Geschlechtspartner.

Eine gleichbedeutende Bezeichnung ist „DDLG“ (Daddy Dom/Little Girl).

Ursprung des Begriffes


Woher kommt Daddy kink?

Die Redewendung „Daddy kink“ stammt aus der Fetischszene, wo auch die bezeichnete Vorneigung Raum und Anwendung findet.

Außerhalb der Fetischszene wird die Bezeichnung häufig benutzt um auszudrücken, dass eine Person diese Neigung besitzt oder um es ihr zu unterstellen.

Verbreitung des Begriffes


Wie hat sich Daddy kink verbreitet?

„Daddy kink“ findet mittlerweile auch außerhalb des englischsprachigen Raumes Gebrauch und findet gelegentlich auch im gesprochenen Sprachgebrauch Anwendung.

Sein Hauptanwendungsgebiet hat der Begriff sicherlich auch heute noch in der Fetischszene.

Eine alternative Bezeichnung lautet DDLG als Akronym für „Daddy Dom/Little Girl“ (dominanter Vater/kleines Mädchen).

Weitere Informationen/Quellen

Veröffentlicht: 01.07.2019 von | Aktualisierung: 04.10.2020 | 21.245 Aufrufe | Fehler melden


Onlinesprache bei Instagram Instagram Facebook Facebook Twitter Twitter Pinterest Pinterest

Impressum | Datenschutzerklärung | Verzeichnis | Über uns | Kontakt | Sitemap