Hookup

Inhaltsverzeichnis: Bedeutung | Ursprung | Verbreitung

Bedeutung


Was bedeutet Hookup?

Hookup bedeutet umgangssprachlich soviel wie „jemanden abschleppen“ und beschreibt in den meisten Fällen ein einmaliges erotisches Abenteuer mit jemandem zu erleben.

Es kann mit der geläufigeren Bezeichnung „One-Night-Stand“ gleichgesetzt werden, die auch vor allem in Deutschland populär ist.

Ursprung des Begriffes


Woher kommt Hookup?

Etymologisch geht „Hookup“ auf die Phrase „To hook up“ zurück, was Anfang 1900 lediglich dafür stand, etwas mit jemandem zu unternehmen.

Die Entwicklung hin zur heutigen Bedeutung kam erst weitaus später und ergab sich aus der sexuellen Revolution in den 1960er Jahren, als sich Moralvorstellungen innerhalb der Gesellschaft lockerten und außerehelicher Sex sozial akzeptiert wurde.

Verbreitung des Begriffes


Wie hat sich Hookup verbreitet?

Seit 2003 ist „Hookup“ auch mit sexueller Referenz verbreitet, vornehmlich in der Jugendsprache.

Jedoch ist die Verwendung und die damit einhergehende Bedeutung stark abhängig davon, welche Person diese Phrase benutzt und welcher Altersgruppe sie angehört.

„Hookup“ kann für ältere Leute nach wie vor auch die Bedeutung haben, jemanden lediglich zu treffen, ohne sexuelle Absichten zu haben.

Video

Weitere Informationen/Quellen

Veröffentlicht: 01.10.2019 von | Aktualisierung: 05.10.2020 | 10.441 Aufrufe | Fehler melden


Onlinesprache bei Instagram Instagram Facebook Facebook Twitter Twitter Pinterest Pinterest

Impressum | Datenschutzerklärung | Verzeichnis | Über uns | Kontakt | Sitemap